Werden die Deutschen gesünder? In den letzten Jahren ist jedenfalls ein bemerkenswerter Rückgang bei den Erwerbsunfähigkeitsrenten in der Allgemeinen Rentenversicherung zu verzeichnen. Die neuesten Daten des Statistischen Bundesamts Destatis zeigen, dass die Anzahl der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit von 1.720.942 im Jahr 2019 auf 1.643.780 im Jahr 2023 gesunken ist. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 77.162 Renten innerhalb von fünf Jahren.
Dieser Trend könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter verbesserte arbeitsmedizinische Maßnahmen, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen oder eine allgemein verbesserte Gesundheitslage in der Bevölkerung. Oder aber, dass einfach Rentenanträge rigider abgelehnt werden.
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit 2019 bis 2023
Jahr | Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit |
---|---|
01.07.2019 | 1.720.942 |
01.07.2020 | 1.711.132 |
01.07.2021 | 1.695.748 |
01.07.2022 | 1.674.927 |
01.07.2023 | 1.643.780 |
Quelle: Destatis, Tabelle 22611-0001
Hier sind einige weitere Nachrichten aus den Daten:
1. Allgemeine Rentenversicherung:
- Die Anzahl der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit ging von 1.720.942 im Jahr 2019 auf 1.643.780 im Jahr 2023 zurück.
- Die Anzahl der Altersrenten nahm kontinuierlich zu, von 17.721.560 im Jahr 2019 auf 18.077.726 im Jahr 2023.
- Die Erziehungsrente verzeichnete einen Rückgang von 7.620 im Jahr 2019 auf 6.655 im Jahr 2023.
- Die Witwen- und Witwerrenten reduzierten sich von 4.841.997 im Jahr 2019 auf 4.759.556 im Jahr 2023.
- Die insgesamt gewährte Rentenzahlungen stiegen von 24.558.901 im Jahr 2019 auf 24.738.385 im Jahr 2023.
2. Knappschaftliche Rentenversicherung:
- Die Anzahl der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit sank von 54.170 im Jahr 2019 auf 40.316 im Jahr 2023.
- Altersrenten fielen von 532.398 im Jahr 2019 auf 509.826 im Jahr 2023.
- Die Erziehungsrente wurde von 63 im Jahr 2019 auf 42 im Jahr 2023 reduziert.
- Witwen- und Witwerrenten gingen von 375.645 im Jahr 2019 auf 343.476 im Jahr 2023 zurück.
- Die insgesamt gewährten Rentenzahlungen reduzierten sich von 969.314 im Jahr 2019 auf 898.537 im Jahr 2023.
Rentenbestand in der gesetzlichen Rentenversicherung:
01.07.2019 | 01.07.2020 | 01.07.2021 | 01.07.2022 | 01.07.2023 | |
---|---|---|---|---|---|
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit | 1.775.112 | 1.762.503 | 1.743.440 | 1.718.903 | 1.684.096 |
Rente wegen Alters | 18.253.958 | 18.374.162 | 18.435.271 | 18.514.324 | 18.587.552 |
Erziehungsrente | 7.683 | 7.450 | 7.181 | 6.940 | 6.697 |
Unterhaltsrente | – | – | – | – | – |
Witwen- / Witwerrente | 5.217.642 | 5.195.745 | 5.163.139 | 5.134.867 | 5.103.032 |
Waisenrente | 273.820 | 267.360 | 262.808 | 258.899 | 255.545 |
Insgesamt | 25.528.215 | 25.607.220 | 25.611.839 | 25.633.933 | 25.636.922 |